Foto: Monika Poitschke-Bister
Urho Kekkonens Denkmal oder Lähde ist ein Denkmal im Hakasalmi-Park in Helsinki neben der Finlandia-Halle, das Präsident Urho Kekkonen (1900–1986) gewidmet ist. Für das Denkmal wurde 1997 ein Gestaltungswettbewerb ausgeschrieben, den der Bildhauer Pekka Jylhä mit seinem Vorschlag Lähde gewann. Das Werk wurde am 3. September 2000 anlässlich des 100. Geburtstags von Kekkonen enthüllt.
Urho Kaleva Kekkonen (3. September 1900 Pielavesi – 31. August 1986 Helsinki) war der achte Präsident der Republik Finnland und ein finnischer Politiker. Er war der amtierende Präsident der Republik ununterbrochen von 1956 bis Anfang 1982, mehr als 25 Jahre lang. Die letzte Amtszeit des Präsidenten wurde krankheitsbedingt unterbrochen.
Kekkonen ist der am längsten amtierende Präsident in der finnischen Geschichte. Er ist der erste Präsident der Republik für zwei volle Amtszeiten und der einzige, der für mehr als zwei Amtszeiten gewählt wurde. Vor seiner Präsidentschaft war Kekkonen unter anderem Justizminister, Parlamentspräsident und Premierminister von fünf Regierungen, und vor seiner politischen Karriere war er Polizist, Anwalt und Sportler. Als Wähler, Abgeordneter und Minister des Präsidenten wählte Kekkonen 1937 Kyösti Kallio, 1940 und 1943 Risto Ryti, 1944 Gustaf Mannerheim und 1946 J. K. Paasikivi.
Übersetzt in die deutsche Sprache