Tervetuloa - Welcome - Herzlich Willkommen

Larin Paraske

larin-paraskeen-patsas-toeoeloenlahden-puistossa-helsinki-15072008-dsc07897

 Foro @ Monika P.-B.

Hakasalmen puisto, Etu-Töölö, Helsinki

Tekijä Alpo Sailo
Julkistettu 1949

 

Larin Paraske (1833–1904), geboren in Inger, war eine zentrale Figur der finnischen Volksdichtung. Ihre umfangreiche Gedichtsammlung gehört zu den unersetzlich wertvollen Quellen der karelischen Kultur. Zu Paraskes Gedichten gehörten z.B. Sprichwörter, Hymnen und Rätsel. Die mehr als 32.000 von ihr aufgenommenen Verse sind die größte Gedichtsammlung einer einzelnen Sängerin in Finnland. Larin Paraske war zu ihrer Zeit eine wichtige Inspiration für finnische Wissenschaftler und Künstler.

Alpo Sailo (1877-1955) schuf 1936 die Skulptur Larin Paraske für das damals geplante Kalevala-Haus, die jedoch nie realisiert wurde. Keskusosuusliike Hankkija wollte der Stadt Helsinki eine Skulptur zum Thema Kalevala schenken. Die Gedenkstatue von Larin Paraske wurde 1949 im Hakasalmi-Park neben Mannerheimintie und in der Nähe des Nationalmuseums errichtet. Der Text auf dem Sockel lautet: „Für eine finnische Bäuerin, die eine Meisterin und Hinterlegerin von Volkspoesie und Folklore ist.“

Der Bildhauer Sailo nutzte eine realistische Bronzestatue als Modell für z.B. Porträtgemälde von Larin Paraske von Albert Edelfelt. Bei der Skulptur handelt es sich um eine seltene Frauenstatue, die einzige ihrer Art in Helsinki.

Das Werk gehört zu den Sammlungen des HAM Helsinki Art Museum.

 

Übersetzung aus dem Finnischen

Quelle 

Foto`s @ Monika P.-B.

HELSINKI - FINNLAND 0