Tervetuloa - Welcome - Herzlich Willkommen

Maailman rauha

maailman-rauha-dsc06911-1

Hakaniemen ranta, Siltasaari, Kallio, Helsinki

Tekijä Oleg Kirjuhin
Julkistettu 1990 

 

Die Skulptur „Weltfrieden“, eine Schenkung der Stadt Moskau an Helsinki, wurde am 14. Januar 1990 enthüllt. Das Skulpturengeschenk war Teil der Freundschafts- und Modeaustauschaktivität zwischen den Städten. Weltfrieden ist eigentlich nur eines der Exemplare, die in zahlreichen sowjetischen Städten verteilt wurden. Wie Sie wissen, blieb Helsinki der letzte und einzige Ort außerhalb der Sowjetunion, an dem der Weltfrieden herrschte. Helsinki spendete im Gegenzug die Skulptur „Freundschaft der Nationen“ von Antti Neuvonen an Moskau, die dort in einem speziell gestalteten Geschenkskulpturenpark aufgestellt wurde. Es gibt eine Variation von Neuvonens Skulptur in Itäkeskus, Helsinki.

Die Skulptur des Volkskünstlers Kirjuhin ist ein Beispiel des sowjetischen sozialistischen Realismus. Das Thema der Skulptur sind die Bewohner verschiedener Kontinente, die in einer Demonstration für den Frieden den mit Blättern geschmückten Globus unterstützen. Auf dem Sockel der Skulptur steht der Text: „Weltfrieden Moskaus Geschenk an Helsinki durch den Bildhauer O. S. Kirjuh 1989“.

Bereits Anfang der 1980er Jahre wurde ein Skulpturenaustausch zwischen den Städten vorgeschlagen. Am Ende führte eine hitzige Diskussion über die Platzierung des Weltfriedens und seine Eignung für das Helsinki-Milieu dazu, dass das Projekt zu einem langwierigen Prozess wurde, der erst richtig vorankam, als die Skulptur im Oktober 1989 in Teilen in Helsinki eintraf. Der Künstler Kirjuhin war dort, um das Schweißen der Statue zu überwachen. Valeri T. Saikin, Vorsitzender des Exekutivkomitees des Moskauer Stadtrats, und Raimo Ilaskivi, Bürgermeister von Helsinki, sprachen bei der Enthüllungszeremonie. Ilaskivi erklärte, dass die Skulptur kraftvoll und eloquent sei, aber auch ein Werk, das für Diskussionen gesorgt habe, das die Menschen jedoch hoffentlich zum Nachdenken über den Zustand der Welt und die ultimativen Werte anrege.

Die Skulptur ist aus Bronze und mit dem Ständer 6,5 Meter hoch. Das Werk gehört zu den Sammlungen des HAM Helsinki Art Museum.

 

Übersetzung aus dem Finnischen

Quelle

HELSINKI - FINNLAND 0