tekijä | Emil Wikström (1864 - 1942) |
Foto: Monika Kahle 11.7.2012
Säätytalo, Snellmaninkatu 9-11, Kruununhaka
Gustaf Nyströmin suunnittelema Säätytalo valmistui vuonna 1890 kolmen aatelittoman säädyn kokoontumispaikaksi. Säätypäivien aloitteesta päätykolmion friisin suunnittelusta järjestettiin kilpailu, jonka voitti nuori Emil Wikström teoksellaan "Suomen kansan kehitys taistelun ja työn kautta ensimmäisille valtiopäivillensä saakka 1809". Wikströmin henkilökohtaisella uralla kilpailun voitto merkitsi vakiintunutta asemaa monumentaalitaiteen kuvanveistäjänä.
Lue lisää tekstistä suomeksi tässä
Gustaf Nyström`s Werk am Ständehaus wurde 1890 fertiggestellt. Das Ständehaus galt Bürgerlichen Ständen als Treffpunkt.
Durch Initiative der Estates Tage fand der GiebelfriesDesign-Wettbewerb statt , der von einem jungen Emil Wikström gewonnen wurde. Sein Werk
" Für die Entwicklung des finnischen Volkes zu kämpfen und zu arbeiten bis zur ersten Sitzung des Parlaments 1809 " gewann. Der Sieg des Wettbewerbes markierte und etablierte die Rolle und persönliche Karriere des jungen Wikström zu einem monumentalen Bildhauer.
Die Skulptur -Gruppe hat eine Länge von 18,6 Metern und eine Höhe von 3,12 Meter . Die Arbeiten sind in Bronze gegossen und umfassen 26 Figuren, die alle in Naturgröße gearbeitet wurden . Das Zentrum der Komposition bilden Alexander I, sowie Vertreter der Stände von Marschall Robert Wilhelm de Geer , Präsident der Bourgeoisie Trapp , Erzbischof Jacob Tengström und der Bauernschaft Präsident Klockars . Das finnische Recht und Institutionen zu stärken - leges instituta Fenniae solemniter confirmatae die Worte, die sich auf das beschriebenen Ereignisse beziehen .