Aleksis Kivi (1834-1872) on Suomen kansalliskirjailija. Wäinö Aaltosen tekemä pronssinen muistopatsas paljastettiin 10.10.1939. Patsaan valmistumista oli edeltänyt kaksivaiheinen veistoskilpailu 1928-30. Ensimmäisen vaiheen voitti Carl Wilhelms ja toisen Aukusti Veuro. Tehtävän sai kuitenkin lopulta Wäinö Aaltonen, jonka aseman eräänlaisena "kansallisveistäjänä" katsottiin olevan sopiva kansalliskirjailijan kuvaamiseen. Muistopatsastoimikunta tilasi Aaltoselta 1932 veistoksen kipsiluonnoksen, joka valmistui 1934 ja valettiin pronssiin 1939. Wäinö Aaltonen teki muistopatsaskilpailuun modernismin virtausten houkuttelemana toisenkin, tyylitellymmän ja kubistisen ehdotuksen. Siihen olisi liittynyt ympäristösuunnitelma, jossa mm. Kansallismuseon julkisivu olisi muutettu täysin ja jäsennelty klassisin graniittipylväin.
Lue lisää tekstistä suomeksi tässä
Kivi (1834-1872) ist Finnlands National Autor. Waino Aaltonen`s Bronze-Denkmal wurde am 10.10.1939 enthüllt. Die Enthüllung setzte einen zweistufigen Wettbewerb von 1928 bis 1930 voraus. Die erste Stufe wurde von Carl Wilhelms und die zweite von Aukusti Veuro gewonnen .
Die Aufgabe ging jedoch schließlich an Waino Aaltonen, der in seiner Position, als eine Art " Nationalbildhauer" galt. Und man sah dies als angemesse für die Darstellung des Autors der finnischen Nationalität.
Das Komitee des Denkmales bestellte von Aaltonen 1932 eine Gipsskulptur als Entwurfs , die im Jahr 1934 abgeschlossen. Im Jahre 1939 wurde der Guss der Skulpturt in Bronze in Auftrag gegeben. Waino Aaltonen hatte mit dieser eine Gedenkstatue eine moderne Strömung ausgelöst und damit einen stilisierte kubistischen Vorschlag erbracht. Es wurde dadurch ein Umweltmanagementplan erstellt. So z.B. wurde die Fassade des Nationalmuseums komplett neu strukturiert und mit klassischen Granitsäulen versehen.
Das Denkmal stellt Kivi als melancholisch, nachdenklich und in sich gekehrt dar. Die Skulptur ist im Stil zurückhaltend , realistischer Klassizismus - finnische Kunst im Style der Jahre 1920 - und 1930.