Shipwrecked ist eine Bronzeskulptur auf Tähtitorninmäki in Helsinki, Stadtteil Ullanlinna. Das 1898 enthüllte Werk wurde vom Bildhauer Robert Stigell entworfen. Das Werk wurde in Paris gegossen, wo Stigell auch seine Skulptur vollendete. Das Werk ist 4,5 Meter hoch, aber mit dem Granitsockel steigt die Höhe auf sechs Meter. Der Ständer wurde in Hanko hergestellt.
Thema der Arbeit ist eine schiffbrüchige Familie. Oben schreit der Vater mit einem kleinen Kind im Arm um Hilfe. Sein Blick ist auf die herannahenden Retter gerichtet. Die Gestalt des Jungen klammert sich an die Überreste des Schiffes. Mutter ist auf der Fähre gestürzt.
Übersetung in die deutsche Sprache
Fotos: Monika Poitschke-Bister und Ilpo Bister