Im 19. Jahrhundert hieß dieser Park Ritarihuoneentarhanne. Puistikko, oder kleiner Park, ist eine elegante Oase im dichten Kruununhaa.
Der Park gehört den Rittern und Adligen, wird aber von der Stadt verwaltet. Der Vertrag zur Instandhaltung des Ritterhausparks wurde 1889 vom Stadtgärtner Svante Olsson unterzeichnet. Olsson renovierte den Park, der sich in einem schlechten Zustand befand. Die Veränderungen wirkten sich sofort stark auf das Erscheinungsbild der Plantagen aus, und die Entfernung alter Bäume und Sträucher stieß damals wie heute auf Widerstand. Der Ersatz des gemütlichen Gebüschs des Rirititalo-Parks durch glatte Grasflächen und geschwungene Korridore sowie ausländische Zierpflanzen überraschte die Bewohner. Das zentrale Element des Parks ist ein wunderschöner, historischer Brunnen.
Der Park wurde für das Kulturstadtjahr 2000 renoviert. Mirja Ruokokoski, Parkdesignerin bei der finnischen Baubehörde, erstellte einen Plan, der die alte Form und den Charakter des Parks bewahrte. Im Park wachsen zwei wunderschöne Eisenbahnbäume, die größten ihrer Art in Helsinki. Mit seinen schirmartigen, nach unten hängenden Ästen ist der Eisenbahnbaum, oder Malus prunifolia 'Hyvingiensis', eine hängende Form eines Zierapfelbaums, der auf einen 1,5-2,5 Meter hohen Stamm aufgepfropft wird. Wenn sie blüht, ist sie atemberaubend schön, eine Wolke aus weißen Blüten, unter der es Spaß macht, den Zauber der Blumen zu spüren.
Informationen über das Ritterzimmer und den finnischen Adel finden Sie unter www.riddarhuset.fi.