Sonnenwende in Finnland
Midsummer - Juhannus
2006 pictures copyright@ Monika Kahle & Ilpo Bister
Seurasaari 2006
Als Mittsommerfest werden die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende am 20., 21. oder 22. Juni bezeichnet. In den nordischen Ländern, in denen die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden ("Weisse Nächte"), sind diese Bräuche besonders lebendig. Neben den skandinavischen und baltischen Ländern zählt dazu auch England , Schottland und Irland. Aber auch in Norddeutschland sind diese Traditionen gut bekannt.
Wie bei anderen Festen, etwa Weihnachten, dessen Traditionen teilweise auf das römische Fest des Sonnengotts und die Geburt des durch den Vater ausgesendeten Mithra zurückgehen, gelang es den Christen traditionelle Mittsommerfeste formal durch Feste zu Ehren des populären Heiligen Johannes der Täufer zu vereinnahmen, dessen Namenstag am 24. Juni liegt. Auf diese Weise sollten die aus ihrer Sicht heidnischen Gebräuche umgedeutet werden. Daher stammen auch viele Namen des Mittsommerfestes in den verschiedenen Sprachen - die Bräuche sind jedoch alt überliefert.
Mehr darueber lesen unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittsommerfest
Mit Folkloretänzen und einem Markt mit traditioneller Handwerkskunst wird man auf Seurasaari zum Midsummerfest begruesst.
Es ist eine angenehme reundliche Atmosphäre und hunderte von Menschen strömen ueber die so verschlafen scheinende wunderschöne Insel Seurassari.
Wie man sehen kann , wird hier sehr viel alte Handwerkskunst aus Holz dargestellt und immer noch gepflegt.
Auch die Pirakka, aus Karelien stammend, hat Tradiotion und wird auch in den Supermärkten angeboten.
Die alten Häuser und die wunderschöne alte Karuna Kirche verleihen dieser Insel, welche als Freilichtmuseum gilt , einen ganz besonderen Reiz. Ich liebe diesen Platz und wir nutzen oft unsere freie Zeit bei schönem Wetter, diese Insel zu besuchen.
In 20 Minuten sind wir mit dem Fahrrad da.
Es ist hier so Tradiotion, dass ein Brautpaar auf der Insel in der alten Kirche getraut wird, um dann später das Juhannus -Feuer anzuzuenden.
Das Brautpaar wird herangefuerht und wartet nun darauf, mit einem Walzer die Zeremonie zu eröffnen.
Danach tanzt die Hochzeitsgesellschaft mit dem Brautpaar, welches später mit einem Boot kommt, um das Feuer zu entzuenden.
Auch finden auf dem Tanzplatz typische finnische Folkloretänze statt
Das Brautpaar kommt mit der Hochzeitsgesellscht in einem alten traditionellen Schiff. So fuhren frueher die Menschen mit den Schiffen zu den Kirchen auf die Inseln.
Juhannus ist in Finnland " Lippu-päivä", es wird ueberall geflaggt.
Es ist ein Feiertag " Vappupäivä" ( ein freier Tag)
Auch viele kleinere Schiffe kommen an die Insel soweit als möglich herangefahren, um dieses Event zu beobachten. es ist eine wunderschöne Atmosphäre, sehr friedvoll und bewegend.
Ich hoffe, wir können im nächsten Jahr wieder dabei sein.
Ein MUSS fuer alle Touristen, die sich gerade in Helsinki aufhalten.
Uebrigens, das Programm wird in 4 Sprachen angekuendigt:
Finnisch, Schwedisch, Englsich und Deutsch.
Finnland: Juhannus
Finland Midsummer
Most of Finland burns bonfires (kokko) at lakesides and eats smoked fish from the same lakes. In the coastal areas that are the stronghold of the Finland-Swedish , these are supplanted by a maypole tradition transferred from Sweden and pickled herring.
When Finland was Christianized, the holiday was named after John the Baptist (Johannes) in order to give a Christian meaning for the pagan holiday. The traditions, however, remained quite unchanged and survive in modern-day Finland although they have lost their original purposes. In folk magic, still well known but no longer seriously practiced, midsummer was a very potent night and the time for many small rituals, mostly for young maidens seeking suitors.Will o wisps were believed to be seen at midsummer night, marking a treasure.
Midsummer in Finland is celebrated a lot more intensely as in Sweden. A great many people get indecently drunk and happy. It is also an occasion where many people are looking for a relationship (often rather short one). The statistics of the number of people drowned and killed in accidents are morbidly counted every year while the number of assaults also peaks. It's also common to start summer holidays from the Midsummer day.